Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie herzlich zum DEGUM-Mammasonografie-Grundkurs einzuladen. Um eine optimale praxisorientierte Kursorganisation sicherzustellen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Unser Kurs erfüllt die Anforderungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gemäß § 135 Abs. 2 SGBV zur Durchführung von Untersuchungen in der Ultraschalldiagnostik, Ultraschallvereinbarung. Zudem entspricht die Veranstaltung den Qualifikationsanforderungen der DEGUM und wird von dieser als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Jeder Teilnehmer erhält eine Bescheinigung mit dem DEGUM-Siegel und die entsprechenden Fortbildungspunkte.
DONNERSTAG, 18.09.25
Moderation: PD Dr. Christian Eichler
13:30 Uhr Anmeldung
14:00 Uhr Begrüßung / Ablauf
14:15 Uhr Physikalische Grundlagen der Sonographie, Gerätetechnik (45min)
15:00 Uhr Anatomie und Sonoanatomie der Brust und Lymphabflusswege (45min)
15:45 Uhr Pause / Imbiss (15min)
16:00 Uhr BPG – Aktuelle Befundungskriterien / BIRADS-Klassifikation (45min)
16:45 Uhr Pathologie (B-Klassifikation) – Benigne vs. Maligne (45min)
17:30 Uhr Praktische Umsetzung Sonografie, Invasive Abklärung (45min)
18:15 Uhr Pause / Essen (30min)
18:45 Uhr – 20:15 Uhr Praktika (2 x 45min)
Praktische Übungen:
Befundquiz Sonografie Untersuchungstechniken, Biopsietechniken der Brust und LAG, Problemareale, Implantate
20:15 Ende
FREITAG, 19.09.25
Moderation: PD Dr. Christian Eichler
09:00 Uhr Begrüßung / Ablauf (Eichler)
09:05 Uhr 1. Ultraschallquiz - Interaktiver Warmup (45min)
09:50 Uhr Komplementäre Mammadiagnostik MG, Tomosynthese, MRT (45min)
10:35 Uhr Pause (10 min)
10:45 Uhr Sonographie der Axilla (45min)
11:30 Uhr Benigne Tumoren (45 min)
12:15 Uhr Anforderungen der KV / DEGUM Stufen (45min)
13:00 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr – 15:45 Uhr Praktika (3 x 45min)
Praktische Übungen:
Probandinnen, Befundquiz Sonografie, Biopsietechniken
15:45 Uhr Pause / Imbiss (15min)
16:00 Uhr Abschlussbesprechung, Interaktive Diskussion der Kursinhalte (45min)
16:45 Uhr Ende / Ausgabe der Bescheinigung
Wissenschafliche Leitung:
Priv.-Doz. Dr. Christian Eichler,
DEGUM III-Kursleiter
Chefarzt, Brustklinik der St. Franziskus-Stiftung Münster
Priv.-Doz. Dr. Sebastian Wojcinski,
DEGUM III-Kursleiter
Chefarzt des Brustzentrums – Klinikum Bielefeld
Priv.-Doz. Dr. Thorsten Heilmann
Chefarzt der Klinik für Senologie, Franziskus-Hospital
Harderberg – Niels-Stensen-Kliniken
Priv.-Doz. Dr. Wolfram Malter, DEGUM II
Leiter, Brustzentrum, Universitätsklinik zu Köln
Dr. med. Joke Tio
Zentrums-Koordinatorin, Universitätsklinikum Münster