Neuigkeiten aus dem St. Franziskus-Hospital Münster

Daumen hoch fürs Franziskus

 

Erfahren Sie Interessantes und Neues auch auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Profil 

Donnerstag, 28.11.2024

St. Franziskus-Hospital ehrt langjährige Mitarbeitende

Zwei Jubilarinnen feiern ihre 45-jährige Betriebszugehörigkeit 55 Mitarbeitende und Neu-Ruheständler wurden jetzt für ihren langjährigen Einsatz im St. Franziskus-Hospital geehrt und standen im Mittelpunkt einer Feierstunde. Pflegedirektor Markus Wahlers brachte seine Wertschätzung zum Ausdruck: „Wir bedanken uns herzlich für die Treue und das Engagement unserer langjährigen Mitarbeitenden. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihr Wissen und ihre Herzlichkeit prägen unser Hospital und machen es zu einem Ort, an dem Menschen vertrauensvoll Hilfe finden“.

mehr infos

Donnerstag, 21.11.2024

Nach der Pankreas-Operation wieder zum Marathon

Weltpankreaskrebstag: Patientin Ines Riefenstahl macht Betroffenen Mut Die Metapher vom Netz, das einen in schwierigen Lebenslagen auffängt, hat Ines Riefenstahl (45) real erlebt. Dass sie nach der Entfernung ihrer Bauchspeicheldrüse wieder Marathon laufen kann, verdankt sie dem Pankreasnetzwerk FRANZISKUS - eine Kooperation von sieben regionalen Krankenhäusern in der Trägerschaft der St. Franziskus-Stiftung.

mehr infos

Mittwoch, 20.11.2024

2000. Geburt im St. Franziskus-Hospital

Das St. Franziskus-Hospital freut sich über die 2000. Geburt in diesem Jahr: Lio Jonte heißt der kleine Junge, der am 18. November 2024 früh morgens um 3:16 Uhr das Licht der Welt erblickte. Das dritte Kind von Familie Eling aus Ostbevern ist 51 Zentimeter groß und brachte bei der Geburt 3410 Gramm auf die Waage. Zuhause warten schon sehnsüchtig seine beiden großen Geschwister, die vor drei und fünf Jahren ebenfalls im Franziskus Hospital geboren wurden.

mehr infos

Donnerstag, 14.11.2024

„Zwischen Bangen und Staunen“: Pauls Umweg ins Leben

Eigentlich sollte Paul nur Paul heißen. Nach seiner Geburt im St. Franziskus-Hospital musste für seine Eltern aber doch ein Doppelname her: Paul Leo. Das bedeutet „der kleine Tapfere“ und steht außerdem für den Monat August, in dem er als Sternzeichen Löwe hätte geboren werden sollen. Stattdessen kam der kleine Junge schon Ende April auf die Welt – und musste dann sehr tapfer sein:

mehr infos

Dienstag, 05.11.2024

Zur Marathon-OP nach Münster

Acht Stunden lang wurde Laura Schlamann operiert, drei verschiedene Fachabteilungen waren beteiligt, aber am Ende ist geschafft, was eine große Herausforderung darstellte und wofür die 35-Jährige extra aus Niedersachsen ins St. Franziskus-Hospital Münster anreiste: Sie ist die vielfachen Entzündungen im Bauchraum los, die sie jahrelang quälten. Und die Ursache gleich dazu.

mehr infos

Donnerstag, 26.09.2024

Drei kleine große Wunder - Drillingsfrühchen werden aus dem St. Franziskus-Hospital nach Hause entlassen

Ein einzelnes Gitterbettchen steht im Patientenzimmer der Familie Witczak auf der neonatologischen Station des St. Franziskus-Hospitals Münster – aber darin ist ordentlich was los. Sechs winzige Händchen und sechs winzige Füßchen strampeln unter der Decke und verteilen schon erste kleine Knuffe nach links und rechts. Sophie, Mats und Paul sind bereit: nach drei Monaten auf der Kinderintensivstation geht es für die Drillinge diese Woche endlich nach Hause.

mehr infos

Dienstag, 10.09.2024

„Ein lebensgefährliches Chamäleon“ - Silvia-Maria Roman überlebte einen schwersten septischen Schock und besuchte nun ihr behandelndes Team im St. Franziskus-Hospital

Als Silvia-Maria Roman vor einigen Tagen die Intensivstation des St. Franziskus-Hospitals betrat, wurde sie empfangen wie eine Heldin und von vielen Mitarbeitenden sofort wiedererkannt. Und das, obwohl ihre Entlassung schon ganze vier Jahre her ist. Kein Wunder bei dem, was die heute 29-Jährige hier erlebt und überlebt hat und worauf sie nun gemeinsam mit ihren Lebensrettern anlässlich des Welt-Sepsis-Tags am 13. September aufmerksam machen möchte.

mehr infos

Montag, 09.09.2024

Geburtsfest im St. Franziskus-Hospital

Louis, Charlotte, Evangelos und Mona – insgesamt 2176 Kinder wurden 2023 im St. Franziskus-Hospital Münster geboren. Viele von ihnen feierten beim traditionellen „Geburtsfest“ im Marienhaus noch einmal gemeinsam Geburtstag: Eingeladen waren alle Eltern und deren Kinder, die in den zurückliegenden zwölf Monaten geboren wurden und an Kursen der Elternschule teilgenommen haben.

mehr infos

Dienstag, 03.09.2024

Internationaler Besuch im St. Franziskus-Hospital

19 Ausländische Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinstudierende besuchten jetzt das St. Franziskus-Hospital. In Begleitung der Dozentin Astrid Quick erhielten die Gäste einen Einblick in die Strukturen und Besonderheiten eines deutschen Krankenhauses.

mehr infos

Montag, 12.08.2024

Ausstellung "DA-SEIN" - Simone Westarp präsentiert 36 Werke im St. Franziskus-Hospital

Seit kurzem stellt Simone Westarp im 3. OG des FranziskusCarrés im St. Franziskus-Hospitals Münster aus. Dort sind 36 Werke mit dem Fokus auf Lebensfreude zu sehen.

mehr infos