Bewegungsangebot "Sport zum Leben"
Dieses Angebot richtet sich an Patientinnen und Patienten, die sich aktuell in einer Krebsbehandlung befinden oder die Therapie bereits abgeschlossen haben, und ist dank der Förderung der Stiftung "Leben mit Krebs" kostenlos.
Viele Studien bestätigen, dass durch regelmäßige sportliche Betätigung die Verträglichkeit der onkologischen Therapie erhöht werden kann.Mit den Bewegungsangeboten „Sport zum Leben“ sollen Betroffene unterstützt werden, ihre persönlichen Ressourcen zu stärken und Ihre Lebensqualität zu erhöhen.
Digitaler Infoabend für werdende Eltern
Jeden ersten Donnerstag im Monat können Sie sich hier über die Vorbereitung einer natürlichen Geburt inklusive Wassergeburt und der vertikalen Geburtsmethoden informieren. Im Live-Chat werden Ihre individuellen Fragen beantwortet und Sie können einen Teil des Geburtshilfe-Teams kennenlernen.

Patientinnentag
Informationstag des Brustzentrums und des Gynäkologischen Krebszentrums für Frauen am Mi., 8. Juni 2022.
Online Infoabend: Ärztliche Begleitung unter der Geburt
Informationen für werdende Eltern zur medizinischen Geburtshilfe
Digitaler Infoabend für werdende Eltern
Jeden ersten Donnerstag im Monat können Sie sich hier über die Vorbereitung einer natürlichen Geburt inklusive Wassergeburt und der vertikalen Geburtsmethoden informieren. Im Live-Chat werden Ihre individuellen Fragen beantwortet und Sie können einen Teil des Geburtshilfe-Teams kennenlernen.

Segensfeier für werdende Eltern
Die Klinik für Geburtshilfe lädt zusammen mit der Pfarrei St. Mauritz am Sonntag, 31. Juli 2022 um 12.30 Uhr zu einer Segensfeier für werdende Eltern in die Kapelle des Hospitals ein.
Digitaler Infoabend für werdende Eltern
Jeden ersten Donnerstag im Monat können Sie sich hier über die Vorbereitung einer natürlichen Geburt inklusive Wassergeburt und der vertikalen Geburtsmethoden informieren. Im Live-Chat werden Ihre individuellen Fragen beantwortet und Sie können einen Teil des Geburtshilfe-Teams kennenlernen.

Workshop Regionalanästhesie - 25./26. August 2022
Die Sonographie ist inzwischen fester Bestandteil der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie geworden. DGAI und DEGUM haben durch Formulierung von Curricula entsprechende Rahmenbedingungen für eine qualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildung in diesem Sektor geschaffen.
Digitaler Infoabend für werdende Eltern
Jeden ersten Donnerstag im Monat können Sie sich hier über die Vorbereitung einer natürlichen Geburt inklusive Wassergeburt und der vertikalen Geburtsmethoden informieren. Im Live-Chat werden Ihre individuellen Fragen beantwortet und Sie können einen Teil des Geburtshilfe-Teams kennenlernen.

Segensfeier für werdende Eltern
Die Klinik für Geburtshilfe lädt zusammen mit der Pfarrei St. Mauritz am Sonntag, 30. Oktober 2022 um 12.30 Uhr zu einer Segensfeier für werdende Eltern in die Kapelle des Hospitals ein.

Symposium "Der alte Mensch im OP" für Fachpersonal
Bei uns im Hospital werden schon seit mehr als 15 Jahren erfolgreich Maßnahmen zur Vermeidung eines perioperativen Delirs bei Patienten angewandt. Sollten Sie als Mitarbeiter:in eines Pflegeberufs oder des ärztlichen Dienstes Interesse haben, ein Delirmanagement in Ihrem Haus zu implementieren, laden wir Sie ganz herzlich zu unserem zweimal im Jahr stattfindenden Symposium ein.