Neuigkeiten aus dem St. Franziskus-Hospital Münster

Daumen hoch fürs Franziskus

 

Erfahren Sie Interessantes und Neues auch auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Profil 

Dienstag, 21.01.2025

Stärkung der freigemeinnützigen Krankenhausversorgung in NRW: Franziskus Stiftung wird Mehrheitsgesellschafterin beim Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD)

Die St. Franziskus-Stiftung Münster übernimmt vom Erzbistum Köln eine Mehrheitsbeteiligung an der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD) und fördert damit nachhaltig die Weiterentwicklung des Klinikverbunds. Mit der neuen Partnerschaft auf wirtschaftlich solider Basis kann die gute Versorgung mit dem breiten medizinischen Leistungsspektrum, das jüngst auch durch den Krankenhausplan NRW bestätigt wurde, weiter ausgebaut werden. Die 1864 gegründete Katholische Stiftung Marien Hospital zu Düsseldorf freut sich als VKKD-Mitgesellschafterin, einen starken überregionalen Partner aus dem freigemeinnützigen katholischen Bereich begrüßen zu können.

mehr infos

Donnerstag, 02.01.2025

Führungswechsel in der Unfallchirurgie des St. Franziskus-Hospitals

Zum 01.01.2025 wurde die Klinik für Unfallchirurgie des St. Franziskus-Hospitals mit der Klinik für Orthopädie zusammengeführt. Professor Dr. Christian Götze, der 2023 als Chefarzt im Franziskus Hospital startete, hat die Leitung beider Fachbereiche übernommen. Die Unfallchirurgie wurde bis Ende 2024 von Dr. Jan-Bernd Boge geführt, der nach 21 Jahren als Chefarzt in den Ruhestand verabschiedet wurde.

mehr infos

Montag, 23.12.2024

Neuer Chefarzt im St. Franziskus-Hospital Münster

Zum 1. Januar 2025 wird Dr. André Hemping-Bovenkerk neuer Chefarzt der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Notfallmedizin im St. Franziskus-Hospital Münster. Mit seiner umfangreichen Expertise und langjährigen Erfahrung in der Anästhesiologie setzt er zukünftig die hohe Behandlungsqualität der anästhesiologischen und intensivmedizinischen Versorgung fort.

mehr infos

Mittwoch, 18.12.2024

Rekordspendenerlös von 9200 Euro beim Benefiz-Weihnachtsbasar im St. Franziskus-Hospital

Das Interesse an den handgefertigten Waren war riesig: 9200 Euro haben die Handarbeiterinnen der Mitarbeitenden-Kreativgruppe „Wolltäterinnen“ und der Mauritzer Franziskanerinnen bei ihrem diesjährigen Benefiz-Weihnachtsbasar eingenommen und damit ihren Rekord aus dem vergangenen Jahr noch einmal übertroffen. Jetzt haben sie die Summe als Spende jeweils zur Hälfte an das im St. Franziskus-Hospital angesiedelte Programm „Babylotsen“ und das ebenfalls hauseigene Projekt „Mütter helfen Müttern“ übergeben.

mehr infos

Montag, 16.12.2024

Mit Engagement und Empathie: Abschied von PD Dr. Michael Böswald

Nach 24 Jahren voller Hingabe und Herzblut im St. Franziskus-Hospital, verabschiedet sich PD Dr. Michael Böswald, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Ende des Jahres in den Ruhestand. Ein Arzt, der nicht nur durch seine Fachkompetenz beeindruckte, sondern vor allem durch sein besonderes Einfühlungsvermögen und außergewöhnliches Engagement für die Kinder.

mehr infos

Donnerstag, 05.12.2024

St. Franziskus-Hospital an der Spitze der Arbeitgeber in der Pflege

Auszeichnung des „Stern“-Magazins als einer der acht besten Arbeitgeber im Bereich Pflege in großen Krankenhäusern deutschlandweit

mehr infos

Mittwoch, 04.12.2024

KaKiV Reckenfeld spendet 1200 Euro für die Klinikclowns im St. Franziskus-Hospital

Eine Spende in Höhe von 1.200 Euro überreichte jetzt der Karnevalsverein „KaKiV Reckenfeld“ an das St. Franziskus-Hospital Münster. Der Betrag kommt den Klinikclowns zugute, die mit ihren Besuchen den Alltag der kleinen Patientinnen und Patienten auf der Kinderstation aufheitern und für Momente der Freude sorgen.

mehr infos

Donnerstag, 28.11.2024

St. Franziskus-Hospital ehrt langjährige Mitarbeitende

Zwei Jubilarinnen feiern ihre 45-jährige Betriebszugehörigkeit 55 Mitarbeitende und Neu-Ruheständler wurden jetzt für ihren langjährigen Einsatz im St. Franziskus-Hospital geehrt und standen im Mittelpunkt einer Feierstunde. Pflegedirektor Markus Wahlers brachte seine Wertschätzung zum Ausdruck: „Wir bedanken uns herzlich für die Treue und das Engagement unserer langjährigen Mitarbeitenden. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihr Wissen und ihre Herzlichkeit prägen unser Hospital und machen es zu einem Ort, an dem Menschen vertrauensvoll Hilfe finden“.

mehr infos

Donnerstag, 21.11.2024

Nach der Pankreas-Operation wieder zum Marathon

Weltpankreaskrebstag: Patientin Ines Riefenstahl macht Betroffenen Mut Die Metapher vom Netz, das einen in schwierigen Lebenslagen auffängt, hat Ines Riefenstahl (45) real erlebt. Dass sie nach der Entfernung ihrer Bauchspeicheldrüse wieder Marathon laufen kann, verdankt sie dem Pankreasnetzwerk FRANZISKUS - eine Kooperation von sieben regionalen Krankenhäusern in der Trägerschaft der St. Franziskus-Stiftung.

mehr infos

Mittwoch, 20.11.2024

2000. Geburt im St. Franziskus-Hospital

Das St. Franziskus-Hospital freut sich über die 2000. Geburt in diesem Jahr: Lio Jonte heißt der kleine Junge, der am 18. November 2024 früh morgens um 3:16 Uhr das Licht der Welt erblickte. Das dritte Kind von Familie Eling aus Ostbevern ist 51 Zentimeter groß und brachte bei der Geburt 3410 Gramm auf die Waage. Zuhause warten schon sehnsüchtig seine beiden großen Geschwister, die vor drei und fünf Jahren ebenfalls im Franziskus Hospital geboren wurden.

mehr infos