Einem Krankenhausaufenthalt sehen viele Menschen mit Sorgen und Ängsten entgegen. Unter dem Motto „Wir haben Zeit für Sie“ stellen die Damen und Herren der CKH ihre Zeit in den Dienst der Patienten. Sie gehen einmal wöchentlich für mehrere Stunden auf eine Station und bieten Gespräche an, übernehmen kleine Dienste und begleiten Menschen in schwierigen Situationen. „Es macht große Freude, gebraucht zu werden. Die Patienten geben uns sehr viel zurück“, berichtet Eva-Martina Holtmann, die seit der Gründung Mitglied im Besuchsdienst ist und Anfang des Jahres ihre Funktion als Teamsprecherin nach 25 Jahren abgegeben hat. Die Leitung der CKH haben Dr. Reinhard Berghoff und Winfried Tewes übernommen, die sich beide bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich im Besuchsdienst engagieren.
„Die Ehrenamtlichen leisten einen großen Beitrag zur Genesung und entlasten Ärzte und Pflegende. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern der CKH für ihren unermüdlichen Einsatz für unsere Patienten“, so Markus Wahlers, Pflegedirektor des St. Franziskus-Hospitals. Vor allem die persönliche Zuwendung sei für Patienten eine besondere Hilfe, mit ihrer Erkrankung und dem Klinikaufenthalt besser umgehen zu können.
Neue ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Team der CKH immer herzlich willkommen. Das Wichtigste bei der Arbeit seien Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Zuwendung erklären die Teamleiter. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden gründlich vorbereitet und haben die Möglichkeit zu hospitieren.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Pflegedirektor Markus Wahlers unter Tel.: 0251 / 935-3999.