Mittwoch, 02.07.2025

01- Delir-Aus der Spur geraten

In diesem Teil des Podcast beschäftigen sich Dr. Wibke Brenneisen und Prof. Dr. Christian Erker mit dem Thema: „Aus der Spur geraten – das Delir“. Dabei wird erläutert, was ein Delir ist, wie es entsteht, welche Folgen sich ergeben und wie es diagnostiziert wird. Wie gefällt Euch die Folge? Schreibt uns Eure Meinung an podcast@sfh-muenster.de.

Quellen:

1. S3-Leitlinie Delir im höheren Lebensalter - Eine transsektoral umsetzbare, interdisziplinär-interprofessionelle Leitlinie zu Delir-Prävention, -Diagnostik und –Therapie beim alten Menschen

2. Marcantonio ER. Delirium in Hospitalized Older Adults. N Engl J Med. 2017 Oct 12;377(15):1456-1466.

3. Walter Hewer, Christine Thomas, Lutz Michael Drach. Delir beim alten Menschen: Grundlagen – Diagnostik – Therapie – Prävention. W. Kohlhammer GmbH 2016

4. Olotu C, Weimann A, Bahrs C, Schwenk W, Scherer M, Kiefmann R. The Perioperative Care of Older Patients. Dtsch Arztebl Int. 2019 Feb 1;116(5):63-69. doi: 10.3238/arztebl.2019.0063. PMID: 30950385; PMCID: PMC6444041.