Digitaler Infoabend für werdende Eltern
Jeden ersten Donnerstag im Monat können Sie sich hier über die Vorbereitung einer natürlichen Geburt inklusive Wassergeburt und der vertikalen Geburtsmethoden informieren. Im Live-Chat werden Ihre individuellen Fragen beantwortet und Sie können einen Teil des Geburtshilfe-Teams kennenlernen.
Segensfeier für werdende Eltern
Die Klinik für Geburtshilfe lädt zusammen mit der Pfarrei St. Mauritz am Sonntag, 25. April 2021 um 12:30 zu einer Segensfeier für werdende Eltern in die Kapelle des Franziskus Hospitals ein - unter Einhaltung aller Corona-Schutzmaßnahmen!
Digitaler Infoabend für werdende Eltern
Jeden ersten Donnerstag im Monat können Sie sich hier über die Vorbereitung einer natürlichen Geburt inklusive Wassergeburt und der vertikalen Geburtsmethoden informieren. Im Live-Chat werden Ihre individuellen Fragen beantwortet und Sie können einen Teil des Geburtshilfe-Teams kennenlernen.
Digitaler Infoabend für werdende Eltern
Jeden ersten Donnerstag im Monat können Sie sich hier über die Vorbereitung einer natürlichen Geburt inklusive Wassergeburt und der vertikalen Geburtsmethoden informieren. Im Live-Chat werden Ihre individuellen Fragen beantwortet und Sie können einen Teil des Geburtshilfe-Teams kennenlernen.

69. Workshop Regionalanästhesie - 15./16.September 2021
Die Sonographie ist inzwischen fester Bestandteil der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie geworden. DGAI und DEGUM haben durch Formulierung von Curricula entsprechende Rahmenbedingungen für eine qualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildung in diesem Sektor geschaffen.

70. INTERNER Workshop Regionalanästhesie - 17./18.September 2021
Interner Workshop Die Sonographie ist inzwischen fester Bestandteil der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie geworden. DGAI und DEGUM haben durch Formulierung von Curricula entsprechende Rahmenbedingungen für eine qualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildung in diesem Sektor geschaffen.

Kompaktseminar Kinderanästhesie 4./5.11.2021
Die Anästhesie bei Früh- und Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern bis hin zum Jugendlichenalter ist auch für erfahrene Anästhesisten eine Herausforderung. Eine strukturierte Ausbildung von Anästhesisten im Bereich Kinderanästhesie, gebündelt mit den didaktischen Möglichkeiten des medizinischen Aus- und Fortbildungszentrums "FranziskusSIM" steht im Fokus unserer Bemühungen. Neben Workshop-Veranstaltungen und etablierten Rotationskonzepten für angehende und auch erfahrene Fachärzte stellt unser "Kompaktseminar Kinderanästhesie", das Kondensat und Rückgrat der Ausbildung dar.

71. Workshop Regionalanästhesie - 07./08.Dezember 2021
Die Sonographie ist inzwischen fester Bestandteil der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie geworden. DGAI und DEGUM haben durch Formulierung von Curricula entsprechende Rahmenbedingungen für eine qualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildung in diesem Sektor geschaffen.