Neuigkeiten aus dem St. Franziskus-Hospital Münster
Daumen hoch fürs Franziskus
Erfahren Sie Interessantes und Neues auch auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Profil
Preußen Allstars helfen kranken Kindern
Am 23. Juni 2018 trafen die derzeitigen Spieler des SC Preußen Münster in einem Benefizspiel auf ihre Vorgänger. Ehemalige Vereinsgrößen und Kultkicker wie Benjamin Siegert, Daniel Masuch, Jens Truckenbrod, Patrick Huckle oder Aufstiegskapitän Stephan Kühne liefen noch einmal gemeinsam aufs Feld.
Ein kleines Herz gerät aus dem Takt- Einzigartige Behandlung im St. Franziskus-Hospital ermöglicht natürliche Geburt
Im St. Franziskus-Hospital Münster konnte ein Baby mit der genetischen Herzerkrankung „Long QT-Syndrom“ (LQTS) und dadurch bedingten komplexen Herzrhythmusstörungen dank einer Magnesium-Therapie natürlich geboren werden. Weltweit ist dies vermutlich der erste Fall. Üblicherweise wird das Kind bei dieser Diagnose in der 35. Schwangerschaftswoche per Kaiserschnitt auf die Welt geholt. Das erfahrene Expertenteam aus Gynäkologen, Neonatologen, einem Spezialisten für Fetale Kardiologie und einem Kinderkardiologen im St. Franziskus-Hospital suchte nach einer alternativen Behandlungsmethode und entschied sich für eine hochdosierte Therapie mit Magnesium und Betablockern. Mit Erfolg – der Zustand von Baby Emilia-Sophie konnte so bis zum errechneten Geburtstermin stabilisiert werden.
Kleine Klammer lindert Herzschwäche bei älteren Patienten
Viele ältere Patienten mit einer undichten Herzklappe (Mitralklappe) können aufgrund von Vorerkrankungen nicht am offenen Herzen operiert werden. Mit dem sogenannten „MitraClip™-Verfahren“ kann ihr geschwächtes Herz entlastet werden.
Mechthild Großmann engagiert sich mit Benefizlesung
Die beliebte Tatort-Schauspielerin Mechthild Großmann hat sich mit einer exklusiven Lesung für den Umbau der Kinder- und Jugendklinik im St. Franziskus-Hospital engagiert. Mit ihrer wunderbar tiefen rauchigen Stimme hat sie die rund 100 Zuhörer mit zwei Geschichten aus "Ein Kräcker unterm Kanapee" von Alan Bennett* unterhalten. Als Dankeschön für die bisherige Unterstützung wurden zu dieser Lesung exklusiv die Spender von "Mehr Raum für Nähe" eingeladen.
Bunter WM-Look für Frühchen
Während der Fußball-WM 2018 bekommen alle Frühgeborenen im St. Franziskus-Hospital Münster ein „Mini-Trikot“ mit bunten Fußballmotiven. Hose und Body mit Aufschriften wie „Kämpfer 2018“ erhalten die Babys direkt nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus.
Deutsche Bank übergibt 2.415 Euro an Kinderklinik
Am Samstag, 9. Juni 2018, hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bank ein WM-Event an der Stubengasse zugunsten der Spendenkampagne „Mehr Raum für Nähe“ organisiert. Jetzt überreichte Filialdirektor Oliver Kampmeyer den Erlös des „Social Days“ in Höhe von 2.415 Euro an PD Dr. Michael Böswald, Chefarzt der Allgemeinen Kinder- und Jugendmedizin im St. Franziskus-Hospital Münster.
Gynäkologisches Krebszentrum des St. Franziskus-Hospitals zertifiziert
Das Gynäkologische Krebszentrum am St. Franziskus-Hospital hat das Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) erhalten. Damit bescheinigen unabhängige Experten, dass das Zentrum die strengen Qualitätsvorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft erfüllt und Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen auf höchstem medizinischem Niveau versorgt.
Beste Karrierechancen für Frauen - St. Franziskus-Hospital erreicht Spitzenplatz bei bundesweiter Studie
Die aktuelle Studie „Deutschlandtest: Top-Karrierechancen für Frauen“ zeigt, in welchen Unternehmen eine Kultur der Gleichberechtigung herrscht und Frauen somit beste Karrierechancen haben. Das St. Franziskus-Hospital Münster erreicht deutschlandweit als einzige Klinik die maximale Punktzahl und ist damit Spitzenreiter in der Kategorie „Krankenhaus“.
Über 1000 Besucher beim Katholikentag auf dem FranziskusCampus
Im Rahmen des Deutschen Katholikentages vom 9. bis zum 13. Mai 2018 in Münster fand am Freitag, 11. Mai, eine ganztägige Veranstaltung auf dem FranziskusCampus statt. Unter dem Motto „Suche Frieden - Finde Franziskus“ hatten die Franziskus Stiftung, das St. Franziskus-Hospital sowie die Mauritzer Franziskanerinnen die Öffentlichkeit, Mitarbeiter aus den Einrichtungen der Stiftung sowie ehrenamtlich dort Tätige zu einem Tag der Begegnung eingeladen. Weit über 1.000 Gäste besuchten das vielfältige Programm. Spendenaktionen bringen 1.039 Euro für die neue Kinderklinik im St. Franziskus-Hospital.
Eltern und Kinder feierten Geburtsfest
Henry, Annelie, Ibrahim oder Lotta – insgesamt 2636 Kinder wurden 2017 im St. Franziskus-Hospital Münster geboren. Viele von ihnen feierten beim traditionellen „Geburtsfest“ im Marienhaus am St. Franziskus-Hospital noch einmal gemeinsam Geburtstag: Eingeladen waren alle Eltern und deren Kinder, die in den zurückliegenden 12 Monaten geboren wurden und an Kursen der Elternschule teilgenommen haben.