In diesem Teil des Podcast dreht sich alles um eine kleine Box: in ihr werden Brille, Hörgeräte und Zahnprothese aufbewahrt. Als ein zentraler Baustein einer Delir-Prophylaxe sollen die Patient*innen ihre Orientierungshilfen bis unmittelbar vor der Einleitung einer Narkose bzw. Beginn einer Untersuchung tragen. Matthias Lau hat im Rahmen einer Projektarbeit die Patientenbox am St. Franziskus-Hospital in Münster erfolgreich implementiert. Er berichtet bei Wibke Brenneisen über sein Vorgehen, gibt viele praktische Tipps und geht auch auf mögliche Fallstricke ein.
Wie gefällt Euch die Folge? Schreibt uns Eure Meinung an podcast@sfh-muenster.de.