Neuigkeiten aus dem St. Franziskus-Hospital Münster
Daumen hoch fürs Franziskus

Erfahren Sie Interessantes und Neues auch auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Profil

Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“: Sport, Spaß und Solidarität am Münsteraner Hafen
Am Samstag, 27. September 2025, steht der Münsteraner Hafen ganz im Zeichen der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ – erstmals findet das sportliche und soziale Event in dieser besonderen Kulisse statt. Insgesamt 69 Teams – wegen der großen Nachfrage neun mehr als ursprünglich geplant – gehen bei der Premiere an den Start. Mit ihrer Teilnahme setzen sie ein starkes Zeichen für Solidarität und Unterstützung von Menschen mit einer Krebserkrankung. Neben spannenden Rennen auf dem Wasser erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm an Land.

„Ich habe mir den Himmel und das Meer eingeladen“ - Ausstellung von Angelika Liebsch im St. Franziskus-Hospital
Ab sofort stellt Angelika Liebsch in der Klinik für Radiologie des St. Franziskus-Hospitals Münster aus. Unter dem Titel „Ich habe mir den Himmel und das Meer eingeladen“ sind dort 23 ausdrucksstarke Gemälde zu sehen.

Damals wie heute: „Eltern mitdenken, um Kindern den besten Start zu ermöglichen“
Ein Wiedersehen der besonderen Art gab es jetzt auf der Frühchenstation des St. Franziskus-Hospitals: Annika und Jens Fiege besuchten gemeinsam mit Tochter Johanna die Station, auf der sie vor 19 Jahren die ersten Lebenswochen ihres Babys verbracht haben. Auch der damalige Chefarzt der Neonatologie, Dr. Ulrich Flotmann, kam für den Besuch an seine alte Wirkstätte zurück.

Grundsteinlegung für den Bildungs- und Begegnungs-Campus in Münster mit Minister Laumann
Gemeinsam mit zahlreichen Repräsentanten aus der Gesundheitswirtschaft, Verwaltung und Kirche wurde heute der Grundstein für den neuen Bildungs- und Begegnungs-Campus (BBC) in Münster gelegt, ein Beispiel auch für gelebte Ökumene. Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, würdigte die Bedeutung des Projekts: „Um den steigenden Fachkräftebedarf in der Pflege zu decken, ist es wichtig, dass wir möglichst viele junge Menschen für diesen Beruf und die Ausbildung begeistern können. Mit dem BBC und den hier entstehenden neuen Ausbildungsplätzen in der Pflege leistet die St. Franziskus-Stiftung Münster einen wichtigen Beitrag zur regionalen Fachkräftesicherung und zur pflegerischen Versorgung in der Region. Im Rahmen unserer massiven Investitionen in die Ausbildungsstätten der Pflege- und Gesundheitsfachberufe in den letzten Jahren, hat das Land auch den Neubau des BBC gefördert.“

Internationaler Besuch im St. Franziskus-Hospital
17 Ausländische Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinstudierende besuchten jetzt das St. Franziskus-Hospital. In Begleitung der Dozentin Astrid Quick erhielten die Gäste einen Einblick in die Strukturen und Besonderheiten eines deutschen Krankenhauses.

Re-Zertifizierung bestätigt hohe Qualität: Viszeralonkologisches Zentrum und spezialisierte Krebszentren erneut ausgezeichnet
Das Viszeralonkologische Zentrum, unter dessen Dach das Darmkrebs- und Speiseröhrenkrebszentrum vereint sind, wurde durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) re-zertifiziert. Diese Auszeichnung bestätigt die konstant hohe Qualität der medizinischen Versorgung und die exzellente Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Brüwer, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie.

St. Franziskus-Hospital Münster eines der besten Krankenhäuser Deutschlands im F.A.Z.-Ranking
Das St. Franziskus-Hospital Münster zählt auch im Jahr 2025 laut dem Ranking des F.A.Z.-Instituts zu den besten Krankenhäusern Deutschlands. Das F.A.Z.-Institut bewertet jährlich die Leistungsqualität deutscher Kliniken. In der Kategorie der Kliniken mit 500 bis 800 Betten belegt das St. Franziskus-Hospital den dritten Platz in Nordrhein-Westfalen.

Zwei Hebammen für Matilda - Erste Geburt im neuen Hebammenkreißsaal am St. Franziskus-Hospital
Das St. Franziskus-Hospital freut sich über die erste Geburt im neu eröffneten Hebammengeführten Kreißsaal. Die kleine Matilda kam am 18.07.2025 um 14:59 Uhr gesund und munter mit einer Größe von 52 cm und einem Gewicht von 3675 g zur Welt. Begleitet wurde die Geburt von Anfang an durch Hebamme Monika Lottmann. Zum tatsächlichen Geburtszeitpunkt wurde sie unterstützt von ihrer Kollegin Klara Willebrandt.

„Rudern gegen Krebs“: Jetzt anmelden zur ersten Benefizregatta am 27. September in Münster
Sportlich aktiv werden, Teamgeist erleben und gemeinsam Gutes tun: Am 27. September 2025 findet erstmals die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ in Münster statt. Das sportliche Event für den guten Zweck richtet die Stiftung Leben mit Krebs gemeinsam mit dem St. Franziskus-Hospital Münster und dem Ruderverein Münster von 1882 e.V. aus.

„Bunte Perspektiven – lebenswertes Münster und die Welt“ Sabine Koop stellt ihre Werke im St. Franziskus-Hospital aus
Ab sofort präsentiert die Künstlerin Sabine Koop eine Auswahl ihrer farbenfrohen Werke im St. Franziskus-Hospital Münster. Unter dem Motto „Bunte Perspektiven – lebenswertes Münster und die Welt“ sind die Bilder bis zum Jahresende im ersten Obergeschoss des FranziskusCarrés zu sehen.