
INNOVATIV + TRADITIONSBEWUSST
EINFACH FRANZISKUS

MENSCHLICH + MODERN
EINFACH FRANZISKUS

EINZIGARTIG + VIELFÄLTIG
EINFACH FRANZISKUS
- 1
- 2
- 3
Angebote für werdende Eltern
Infoabend für werdende Eltern
Jeden ersten Donnerstag im Monat können Sie sich über die Vorbereitung einer natürlichen Geburt inklusive Wassergeburt und der vertikalen Geburtsmethoden informieren - je nach Termin digital oder vor Ort im Marienhaus. Ihre individuellen Fragen werden beantwortet und Sie können einen Teil des Geburtshilfe-Teams kennenlernen
Do, 6. November 2025, 18.30 - ca. 19.30/20.00 Uhr
online via Teams
Do., 4. Dezember 18.30 - ca. 19.30/20.00 Uhr
Präsenz: Marienhaus
Stillvorbereitungskurs

Das Thema Stillen liegt uns besonders am Herzen. Es ist die natürlichste Art, das Baby zu ernähren und hat viele Vorteile:
• Intensive Bindung und Hautkontakt zwischen Mutter und Kind
• Natürlichste Ernährungsform, perfekt abgestimmte Zusammensetzung der Muttermilch
• Kostenlos und zeitsparend
• Senkt beim Baby das Risiko für Allergien, Übergewicht, Zahn- und Kieferfehlstellungen, plötzlichen Kindstod, Infektionen u.v.m.
• Unterstützt die Rückbildung bei der Mutter
Um werdende Mütter gut auf die bevorstehende Stillbeziehung vorzubereiten, bieten wir einmal im Monat Stillvorbereitungskurse für Schwangere ab der 30. Schwangerschaftswoche an.
Termine 2025
Jeweils mittwochs, 10.00-12.00 Uhr im Marienhaus (St. Mauritz-Freiheit 48)
12.11.
03.12
Eine examinierte Still- und Laktationsberaterin erklärt Ihnen das Wichtigste rund ums Stillen, um Ihnen einen schönen Stillbeginn zu ermöglichen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, um verbindliche Anmeldung per E-Mail an elisabeth.greiwing(at)sfh-muenster.de wird gebeten.
Babylotsen
Seite an Seite für starke Familien
Manchmal verläuft eine Schwangerschaft anders, als man es sich gewünscht hat. Auch die Geburt selbst und die Zeit danach sind nicht immer einfach. Dann sind die Babylotsen gerne für Sie da.
Die Aufgaben der Babylotsen in drei Worten:
ERKENNEN – KLÄREN – VERNETZEN
Babylotsen möchten in der neuen Lebenssituation mit dem Baby bestmögliche Voraussetzungen für Familien schaffen. Sie bieten kostenlose Hilfe auf freiwilliger Basis an.
Die Babylotsen klären mit Ihnen gemeinsam, welche Unterstützungsmöglichkeiten es in Ihrer konkreten Situation gibt. Gerne begleiten wir Sie während Ihres Aufenthaltes im St. Franziskus-Hospitals. Auch für die Zeit nach der Geburt gibt es zahlreiche unterstützende Angebote in Münster und Umgebung. Hier bieten wir Informationen und Vernetzung,
So kann der Start mit dem Baby gut gelingen!
Die Babylotsinnen sind zu folgenden Kernzeiten erreichbar:
Montags – freitags: 09.00 – 13.00 Uhr
Kontakt:
Beate Riße
Tel.: 0251 935-5613
E-Mail: babylotsen(at)sfh-muenster.de
Hjördis Bayer
Tel.: 0251 935-5612
E-Mail: babylotsen(at)sfh-muenster.de
Psychologische Beratung
Die Zeit der Schwangerschaft, Geburt und des Elternwerdens ist etwas Besonderes und wird meist mit Freude erwartet. Doch manchmal verläuft diese Zeit anders als erwartet. Möglicherweise gibt es Komplikationen oder die Geburt hat Spuren hinterlassen.
Ich begleite Sie während Ihres stationären Aufenthaltes sowohl vor als auch nach der Geburt. In Einzelfällen biete ich auch Gespräche vor der stationären Aufnahme oder nach der Entlassung an.
Ich begleite Sie
- im Umgang mit belastenden Gefühlen und Ängsten vor und nach der Geburt
- bei Übungen zur Entspannung und Bindungsförderung
- bei Fragen zu den Entwicklungsbedürfnissen Ihres Kindes
- bei zu erwartender Krankheit des Kindes oder Frühgeburt
Pia Kessman
Dipl. Psychologin
Tel.: 0251 935-5332
pia.kessmann(at)sfh-muenster.de
Elternschule Münster




Die Elternschule Münster ist eine Kooperation der Klinik für Geburtshilfe des St. Franziskus-Hospitals mit dem Haus der Familie Münster e.V. und besteht seit dem Jahr 2000. Die Elternschule begleitet und stärkt mit ihrem Kursangebot Schwangere und (werdende) Eltern mit dem Blick auf Geburt und Elternschaft.
Die Kurse der Elternschule bieten in der sensiblen Phase der Familiengründung eine Orientierung und geben Sicherheit. Rund 50 qualifizierte Kursleitende geben in ca. 300 Kursen im Jahr wertvolle Informationen und bieten Hilfestellungen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit einem Neugeborenen.
Themen und Kursinhalte:
- Geburtsvorbereitung
- Schwangerschaftsgymnastik
- Säuglingspflege- und Stillvorbereitung
- Babymassage
- Rückbildungsgymnastik
- Vater-Kind-Kurse
- Erste-Hilfe-Kurse für Neugeborene
- Elternabende rund um das Thema Eltern werden – Eltern sein
- … und vieles mehr
Hier finden Sie das Kurs-Angebot mit direkter Buchungsmöglichkeit.
Kontakt:
Gwendolyn Vogt
Leiterin Elternschule Münster, Hebamme (B.Sc.)
Krummer Timpen 42 | 48143 Münster
Tel. 0251 41866-21 | Fax 0251 41866-32
vogt-gw(at)bistum-muenster.de
www.haus-der-familie-ms.de
www.elternschule-muenster.de



