Neuigkeiten aus dem St. Franziskus-Hospital Münster
Daumen hoch fürs Franziskus
![](/fileadmin/_processed_/5/b/csm_FB_Insta_db1ab32dcb.jpg)
Erfahren Sie Interessantes und Neues auch auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Profil
![](/fileadmin/_processed_/1/b/csm_SFM_Baustart_Neonatologie_web_0cc89ccb6f.jpg)
Baustart der neuen Frühgeborenen-Intensivstation im St. Franziskus-Hospital
Die Bauarbeiten der neuen Intensivstation für Frühgeborene und kranke Neugeborene im St. Franziskus-Hospital starten: In den nächsten rund eineinhalb Jahren entsteht eine moderne und familiengerechte Station für die Allerkleinsten. Durch die Spendenkampagne „Mehr Raum für Nähe“ sind für die geplante Erweiterung und die besondere Ausstattung bereits mehr als eine Million Euro Spendengelder eingegangen.
![](/fileadmin/_processed_/c/0/csm_UKM_Lage_in_der_Kinder-_und_Jugendmedizin_58f468e8fc.jpg)
Kinderärzte warnen vor Kapazitätsüberlastung und Aufnahmestopp an Kinderkliniken
Kaum noch freie Behandlungskapazität in den Kliniken aufgrund von RSV-Infektionen / Kinder- und Jugendmediziner stellen Überlastung des Systems fest / Aufforderung an Eltern, insbesondere vorerkrankte Kinder gegen Grippe impfen zu lassen
![](/fileadmin/_processed_/4/7/csm_SFH_Jubilare_2022_web_f1b8e2070c.jpg)
St. Franziskus-Hospital ehrt Jubilare und Ruheständler
Langjährige Mitarbeiter und Neu-Ruheständler wurden jüngst im St. Franziskus-Hospital geehrt und standen im Mittelpunkt einer Feierstunde.
![](/fileadmin/_processed_/e/2/csm_SFM_Spendenuebergabe_Basar_84cca75dc0.jpg)
Weihnachtsbasar erbringt Spendenerlös von 4200 Euro
Der diesjährige Benefiz-Weihnachtsbasar im St. Franziskus-Hospital Münster war ein voller Erfolg: Eine stolze Summe in Höhe von insgesamt 4200 Euro übergab die Mitarbeitenden-Kreativgruppe „Wolltäterinnen“ gemeinsam mit den Mauritzer Franziskanerinnen und der Bücherei im Krankenhaus jetzt als Spende
![](/fileadmin/_processed_/b/5/csm__DSC0035_web_71c8f88cf1.jpg)
Frühchen Borisa kämpft sich nach Hause - Gutes Hilfsnetzwerk unterstützt Babys und ihre Familien im St. Franziskus-Hospital beim Start ins Leben
Als die kleine Borisa am 16.04.2022 das Licht der Welt erblickte, hatten die Eltern noch keinen Namen für ihr Kind ausgesucht. Denn eigentlich hätten sie damit noch fast vier Monate Zeit gehabt. Doch dann ging es auf einmal ganz schnell:
![](/fileadmin/_processed_/d/d/csm_221114_SFM_Patientenportal_Web_e09393ea0c.jpg)
Neues „Franziskus Portal“: Digitaler Begleiter startet in der Klinik für Geburtshilfe
Ab sofort können Patientinnen der Geburtshilfe im St. Franziskus-Hospital Münster ein digitales Portal - das „Franziskus Portal“ - nutzen. Mit diesem Smart Service erhalten die Patientinnen Zugang zu allen für sie notwendigen Gesundheitsinformationen und Dokumenten. Sukzessive werden weitere Kliniken an das Portal angebunden. So folgt als nächstes die Klinik für Brusterkrankungen im St. Franziskus-Hospital Münster zusammen mit dem Maria-Josef-Hospital Greven.
![](/fileadmin/_processed_/1/c/csm_SFM_Spende_Schuetzenbruederschaft_web_139a53315e.jpg)
Schützenbruderschaft St. Mauritz-Erpho spendet 1111 Euro für Palliativstation des Franziskus Hospitals
Eine Spende in Höhe von 1111 Euro hat die Schützenbruderschaft St. Mauritz-Erpho jetzt dem St. Franziskus-Hospital Münster übergeben. Die Summe soll für die Palliativstation verwendet werden.
![](/fileadmin/_processed_/c/b/csm_SFM_Grossschadensuebung_web_bacaa07078.jpg)
St. Franziskus-Hospital stellt mit Großschadensübung die Abläufe in der Zentralen Notaufnahme auf den Prüfstand
„Wir haben einen Massenanfall von Verletzten und treffen in 15 Minuten mit den ersten Verletzten ein“, lautete die Ankündigung der Leitstelle der Feuerwehr Münster am vergangenen Samstag, als der Notruf für die Großschadensübung in der Notaufnahme des St. Franziskus-Hospitals Münster einging. Martinshörner tönten über die Straßen, der klinikinterne Alarmplan für den Massenanfall von Verletzten wurde sofort aktiviert und Mitarbeitende entsprechend instruiert. Das Franziskus Hospital hat diese aufwendige Übung eines Großschadensereignisses freiwillig durchgeführt, um Notfallstrukturen und -abläufe im eigenen Haus zu überprüfen.
![](/fileadmin/_processed_/4/7/csm_Focus_Klinikliste_CA_Collage_861ecb8fc4.png)
Focus Klinikliste 2023
Erneut haben Fachkliniken des St. Franziskus-Hospitals hervorragende Bewertungen erhalten: Das Nachrichtenmagazin „Focus“ hat die Sonderpublikation „Gesundheit: Klinikliste 2023“ vorgelegt. Das 234-seitige Heft enthält in der Liste „Die Top-Fachkliniken“ Einzelbewertungen und -empfehlungen von Fachkliniken, nach medizinischen Fachbereichen gegliedert.
![](/fileadmin/_processed_/6/f/csm_csm_Coronavirus_BzGA_Covid_84c6da05ae_1f54545ed1.jpg)
Zuspitzung der Lage in den Kliniken: Deutliche Zunahme von Neuinfektionen bei Patient*innen und Mitarbeitenden
Die rasant steigende Zahl von Corona-Neuinfektionen hat innerhalb weniger Tage dazu geführt, dass sich die Lage in den Kliniken derzeit zuspitzt. Nicht nur die Zahl der Patient*innen, die von einer Corona-Infektion betroffen sind, steigt. Alle Münsterschen Krankenhäuser beschreiben außerdem, dass sie aufgrund von hohen Krankenständen beim Personal häufiger Patient*innen nicht aufnehmen können und es gleichzeitig schwer ist, Betten für Intensivpatient*innen, die eine Notfallversorgung benötigen, im Umland zu finden.