Neuigkeiten aus dem St. Franziskus-Hospital Münster
Daumen hoch fürs Franziskus
Erfahren Sie Interessantes und Neues auch auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Profil
Oevermann spendet 5.000 Euro für „Mehr Raum für Nähe“
5.000 Euro übergaben Gerald von der Gathen und Jan Schwägerl, Geschäftsführer der Firma Oevermann, jetzt an das St. Franziskus-Hospital Münster. Die Summe soll für das Spendenprojekt „Mehr Raum für Nähe“ verwendet werden und somit der Erweiterung und Modernisierung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zu Gute kommen.
Erweiterung der Geschäftsführung
Zum 1. Oktober hat Klaus Abel seine Tätigkeit als weiterer Geschäftsführer der St. Franziskus-Hospital GmbH Münster aufgenommen. Künftig leitet er zusammen mit Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Burkhard Nolte die Geschicke des Hospitals. Im Rahmen einer Einführungsfeier wurde der 51-Jährige vom Vorstand der St. Franziskus-Stiftung Münster, dem Direktorium und zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich willkommen geheißen.
„Mamma mia!“
Gemeinsam gegen Brustkrebs: Brustzentren von UKM und SFM feierten zehnjähriges Jubiläum der Erstzertifizierung.
Orthopädische Manufaktur spendet 5.555,55 Euro für „Mehr Raum für Nähe“
Eine Spendensumme von 5.555,55 Euro übergaben Tobias Backmann und Florian Stegemann von der Orthopädischen Manufaktur jetzt im St. Franziskus-Hospital Münster. Die Summe kommt der Kampagne „Mehr Raum für Nähe“ und damit den kranken Kindern und Jugendlichen in Münster und im Münsterland zu Gute.
„In der Blüte“: Gemälde von Maike Kloss im St. Franziskus-Hospital
Am morgigen Donnerstag, 20. September, wird die Ausstellung „In der Blüte“ mit Gemälden der Münsteraner Künstlerin Maike Kloss in der Klinik für Radiologie im St. Franziskus-Hospital Münster in Anwesenheit der Künstlerin eröffnet. Herzliche Einladung zur Vernissage mit Lesung um 18:00 Uhr.
International besetztes Symposium zur Gefäßchirurgie in Münster
Rund 200 Gefäßchirurgen aus ganz Europa und den USA trafen sich am vergangenen Freitag und Samstag (14./15.09.) im Marienhaus am St. Franziskus-Hospital zur „Masterclass 2018“.
10 Jahre Palliativstation im St. Franziskus-Hospital Münster/ Begleitende Therapieverfahren zeichnen die Rundumversorgung aus
Vor zehn Jahren wurde die Palliativstation im St. Franziskus-Hospital Münster eingeweiht. Seitdem werden dort Patienten mit einer begrenzten Lebenserwartung im Rahmen einer unheilbar fortgeschrittenen Erkrankung betreut. Das Jubiläum nahm das Team der Palliativstation zum Anlass, um gemeinsam mit Hospital-Mitarbeitern und den Kooperationspartnern aus dem Arbeitskreis Hospiz- und Palliativversorgung in Münster auf die Entstehung und Entwicklung zurückzublicken, über das ganzheitliche Angebot zu informieren und gemeinsam zu feiern.
Schuhhaus Zumnorde spendet 8.000 Euro für „Mehr Raum für Nähe“
Mit einer Spende von 8.000 Euro überraschten Thomas Zumnorde und Matthias Meyerhof vom Schuhhaus Zumnorde jetzt PD Dr. Michael Böswald, Chefarzt im St. Franziskus-Hospital Münster. Dieser war zur Übergabe ins neu gestaltete Schuhhaus am Prinzipalmarkt eingeladen worden und von der Höhe der Spende begeistert.
Ausländische Studierende entdeckten das St. Franziskus-Hospital
Elf ausländische Medizinstudenten trafen jetzt zu einem Besuch des St. Franziskus-Hospitals ein.