Neuigkeiten aus dem St. Franziskus-Hospital Münster
Daumen hoch fürs Franziskus

Erfahren Sie Interessantes und Neues auch auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Profil

Kreißsaal statt Pokalfight - Tochter von Preußen-Torwart Max Schulze Niehues kommt im St. Franziskus-Hospital zur Welt
Während seine Mannschaft am Dienstagabend gegen den FC Bayern München eine starke Leistung ablieferte, war für Preußen-Keeper Max Schulze Niehues der Fußball nebensächlich: Er verbrachte den Abend mit seiner Lebensgefährtin Carla im Kreißsaal des St. Franziskus-Hospitals.

OP-Roboter zum Ausprobieren und buntes Programm beim Tag der offenen Tür am 7. Oktober 2023 im St. Franziskus-Hospital Münster
Das St. Franziskus-Hospital Münster lädt alle Interessierten am Samstag, den 7. Oktober 2023, zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 16 Uhr bietet das Hospital am Hohenzollernring spannende Blicke hinter die Kulissen:

NRW-Krankenhäuser protestieren gegen fehlenden Finanzausgleich des Bundes: Franziskus Stiftung beteiligt sich an Großkundgebung
Die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser fordern von der Bundesregierung die ausreichende und dauerhafte Finanzierung der hohen Inflationskosten und der für das Jahr 2024 beschlossenen Tariferhöhung von rund zehn Prozent. Bislang kommt der Bund nicht seinem gesetzlichen Auftrag nach, für die erheblich gestiegenen Betriebskosten der Kliniken eine angemessene Vergütung zu ermöglichen. In der Folge geraten bundesweit immer mehr Krankenhäuser in eine wirtschaftliche Schieflage. Als Trägerin von 14 Krankenhäusern appelliert die Franziskus Stiftung an die Verantwortung der Politik und unterstützt nachdrücklich den Protest am heutigen Mittwoch, 20. September 2023, in der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Herzen gegen Schmerzen - Ratsgymnasium näht Kissen für Krebspatientinnen des St. Franziskus-Hospitals
Unter dem Motto „Herzen gegen Schmerzen“ haben Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Kissen in Herzform genäht und jetzt an das Brustzentrum des St. Franziskus-Hospitals übergeben

Facetten eines Clowns - Clown Fidelidad stellt im St. Franziskus-Hospital aus
Seifenblasen segeln lassen, bunte Tücher jonglieren oder ein kleines Luftballonherz - schon ist alles fröhlicher und heller. Die Foto- und Bilderausstellung „40 Jahre Clown Fidelidad – 20 Jahre Klinik-Clown“ zeigt aktuell Impressionen aus dem Alltag eines Klinik-Clowns im St. Franziskus-Hospital.

Prämiertes Betreuungskonzept seit 20 Jahren erfolgreich - Perioperative Altersmedizin optimiert die Versorgung älterer Menschen rund um eine Operation
An die ersten Minuten im Aufwachraum des St. Franziskus-Hospitals Münster kann sich Schwester Theophila Krüer noch gut erinnern: „Ich habe die Augen geöffnet und direkt in ein bekanntes Gesicht geschaut“, sagt sie. „Das hat mir sehr geholfen und mich sofort beruhigt.“ An ihrem Bett stand Altenpflegerin Christel Spahn. Sie war schon bei der stationären Aufnahme der 86-Jährigen dabei, begleitete sie zu den Vorbereitungsgesprächen und der Narkoseeinleitung im OP. Das sind Maßnahmen eines speziellen Betreuungskonzeptes älterer Patienten, das im Franziskus Hospital in diesem Jahr das 20. Jubiläum seiner Erfolgsgeschichte feiert.

Eltern und Kinder feierten Geburtsfest - St. Franziskus-Hospital und Elternschule Münster hatten geladen
Nick, Mila, Rafael oder Lucia – insgesamt 2454 Kinder wurden 2022 im St. Franziskus-Hospital Münster geboren. Viele von ihnen feierten beim traditionellen „Geburtsfest“ im Marienhaus am St. Franziskus-Hospital noch einmal gemeinsam Geburtstag: Eingeladen waren alle Eltern und deren Kinder, die in den zurückliegenden zwölf Monaten geboren wurden und an Kursen der Elternschule teilgenommen haben.

St. Franziskus-Hospital Münster für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist für den 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Gesundheit und Soziales“ nominiert. Vergeben wird der Preis von der Deutschen Stiftung Nachhaltigkeitspreis zusammen mit dem Bundesumweltministerium und der Deutschen Industrie- und Handelskammer an Vorreiter der Nachhaltigkeit in der deutschen Wirtschaft.

Neuer Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im St. Franziskus-Hospital Münster
Professor Dr. Christian Götze organisiert die Zusammenführung zweier Kliniken und übernimmt ihre Gesamtleitung Seit dem 15. August 2023 ist Professor Dr. Christian Götze neuer Chefarzt der aktuell noch separat geführten Kliniken für Allgemeine Orthopädie und Unfallchirurgie im St. Franziskus-Hospital Münster. Er folgt auf Dr. Ulrich Simon, der im Juli nach 33-jähriger Tätigkeit im Franziskus Hospital in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Innovative Katheter-Herzklappe erstmalig in Münster implantiert
St. Franziskus-Hospital bietet mit neuartigem Verfahren neue Perspektive für schwer herzkranke Menschen. In der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Elektrophysiologie am St. Franziskus-Hospital Münster wurde in der vergangenen Woche erstmals in Münster eine neuartige Katheter-Herzklappe implantiert. Das Team um Chefarzt Prof. Dr. Sebastian Reith wandte das sogenannte TricValve-Verfahren an, mit dem weltweit bislang erst ca. 400 Patienten behandelt wurden. Das Verfahren wird damit im St. Franziskus-Hospital als erstem Haus in Münster und im Münsterland angewendet.