Neuigkeiten aus dem St. Franziskus-Hospital Münster
Daumen hoch fürs Franziskus

Erfahren Sie Interessantes und Neues auch auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Profil Werden Sie Fan!

3.200 Euro Spendenerlös bei Mützenaktion erzielt
Sie wollen Geborgenheit spenden und haben dafür mehr als 300 Mützen gestrickt: Rund 700 Wollknäuel haben zwölf Damen, zumeist Mitarbeiterinnen des St. Franziskus-Hospitals, über Monate gemeinsam zu individuellen Mützenkreationen verarbeitet. Zur Mitnahme gegen Spende waren die Kopfbedeckungen im Oktober im Hospitalfoyer ausgestellt und bald fast komplett vergriffen. Die Sammelbox füllte sich mit 3.200 Euro, die nun für den Umbau und die Erweiterung der Intensivstation für Frühgeborene und kranke Neugeborene verwendet werden.

Geschäftsführer Burkhard Nolte verabschiedet sich aus dem St. Franziskus-Hospital Münster
Nach 29 Jahren im St. Franziskus-Hospital Münster wurde Geschäftsführer Burkhard Nolte jetzt feierlich verabschiedet. Die Geschäftsführung übergibt er zum kommenden Jahr vollständig an Klaus Abel, mit dem er die Geschicke des Hospitals seit Oktober 2018 gemeinsam gelenkt hat. Burkhard Nolte bleibt als Regionalgeschäftsführer der St. Franziskus-Stiftung Münster weiter zuständig für die Hospitäler in Ahlen, Beckum und Lüdinghausen sowie für die FAC’T und das medicalORDERcenter – die gewerblichen Tochtergesellschaften der Stiftung.

Hoher Grippeschutz im St. Franziskus-Hospital
Freuen können sich die Patienten und Patientinnen im St. Franziskus-Hospital Münster: Sie profitieren davon, dass die Mehrzahl der Hospital-Mitarbeitenden sich bereits gegen Grippe hat impfen lassen. „Wer geimpft ist, steckt sich nicht mit Grippe an und gibt daher auch keine Grippeviren weiter“, erläutert Dr. med. Sabine Woltering, Betriebsärztin im St. Franziskus-Hospital. „Indem sich unsere Mitarbeitenden gegen Grippe impfen lassen, beweisen sie ihr großes Verantwortungsbewusstsein – nicht nur gegenüber sich selbst und der Dienstgemeinschaft, sondern auch gegenüber den Patienten.“

St. Franziskus-Hospital ehrt Jubilare und Ruheständler
Langjährige Mitarbeiter und Neu-Ruheständler wurden jüngst im St. Franziskus-Hospital Münster geehrt und standen im Mittelpunkt einer Feierstunde.

Eine Tüte Sonnenschein für kranke Kinder
Eine Tüte Sonnenschein – und mehr Raum für die Gesundheit unserer Kinder“: Das ist das neue Kombi-Angebot von „Junger Spross“. Das junge Start-up mit Sitz in Gladbeck bietet in Münster ab sofort eine Sonderausgabe seiner Zwergsonnenblume „aus der Tüte“ an und spendet von jeder verkauften Tüte 2 Euro für die neue Frühchenstation am St. Franziskus-Hospital Münster

„Focus“ legt Verzeichnis von Top-Kliniken vor
Erneut haben Fachkliniken des St. Franziskus-Hospitals hervorragende Bewertungen erhalten: Das Nachrichtenmagazin „Focus“ hat Ende Oktober die Sonderpublikation „Gesundheit: Top-Kliniken 2020“ vorgelegt. Das 194-seitige Heft enthält in der Liste „Die Top-Fachkliniken“ Einzelbewertungen und -empfehlungen von Fachkliniken, nach medizinischen Fachbereichen gegliedert. Außerdem gibt es Gesamtbewertungen von Krankenhäusern: für ganz Deutschland in der nationalen Liste „Die Top-100-Kliniken“ sowie für die einzelnen Bundesländer in der Liste „Die regionalen Top-Kliniken“. Wie in den Vorjahren wird das St. Franziskus-Hospital in allen drei Kategorien als beste Adresse empfohlen.

„Stern“- Studie: St. Franziskus-Hospital ist „Unternehmen mit Zukunft“
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist vom Magazin „Stern“ als „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft“ ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer exklusiven Studie hatte das Magazin die Zukunftsfähigkeit von deutschen Unternehmen in Hinblick auf die vier Dimensionen „unternehmerischer Fokus“, „Arbeitgeberprofil“, „Demografie-Management“ und „digitale Transformation“ erforscht.

FranziskusForum: Darmkrebs - Gute Heilungschancen bei Früherkennung
Beim jüngsten FranziskusForum standen Vorbeuge- und Behandlungsmöglichkeiten von Darmkrebs im Fokus. Alle Akteure betonten die große Bedeutung der Früherkennung.

Neue Leitung für Frühchenstation: Bald sollen Frühchen und Familien „Mehr Raum für Nähe“ erhalten
Die Planungen und Vorbereitungsmaßnahmen für die neue Frühchenstation am St. Franziskus-Hospital Münster laufen auf Hochtouren. Sobald im Sommer 2020 die Dialysestation umgezogen ist, beginnen in diesen Räumen die Arbeiten für die neue Intensivstation für Frühgeborene und kranke Neugeborene im zweiten Obergeschoss direkt neben der Wöchnerinnenstation.

"Pommes gegen Grippe" - Robert-Koch-Institut verweist auf erfolgreiche Impfkampagne
Mit einer etwas ungewöhnlichen Impf-Aktion gelang es dem St. Franziskus-Hospital Münster in der letzten Grippesaison, die Zahl der Grippe-Impfungen bei den Mitarbeitenden zu verdoppeln und eine Impfquote von 90% unter den Ärzten zu erreichen: Wer das Angebot einer kostenlosen Grippeimpfung nutzte, erhielten zum Dank einen Gutschein für eine Portion Pommes in der Mitarbeiter-Cafeteria.