Neuigkeiten aus dem St. Franziskus-Hospital Münster
Daumen hoch fürs Franziskus

Erfahren Sie Interessantes und Neues auch auf unserer Facebook-Seite und dem Instagram-Profil Werden Sie Fan!

Prof. Dr. Liljenqvist ist Präsident der DWG für das Jahr 2021
Prof. Dr. Liljenqvist, Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie am St. Franziskus-Hospital Münster, ist von der Mitgliederversammlung auf der Jahrestagung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) zum Präsidenten der DWG für das Jahr 2021 gewählt worden. Somit wird auch die Jahrestagung der DWG mit über 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Herbst 2021 in Münster stattfinden. Die DWG ist mit über 2000 Mitgliedern die mit Abstand mitgliederstärkste Wirbelsäulengesellschaft Europas.

Gehäkelte Kraken helfen Frühchen im St. Franziskus-Hospital
Seit Kurzem bekommen Frühgeborene im St. Franziskus-Hospital liebevoll gehäkelte Kraken in den Inkubator gelegt. Sie sind nicht nur zum Kuscheln da, sondern wirken vor allem beruhigend und sollen den Kleinen den Start ins Leben erleichtern.

Der Gute Bäcker Krimphove übergibt 3000 Euro aus Lebkuchenverkauf
Der Gute Bäcker Krimphove hat zur Weihnachtszeit bereits zum dritten Mal eine Verkaufsaktion zugunsten der Kinderstation im St. Franziskus-Hospital durchgeführt. Herzen und Sterne aus Lebkuchen wurden mit einem Spendenanteil von 30 Cent für „Mehr Raum für Nähe“ verkauft.

„Provinzialer helfen“: 5.000 Euro für neue Kinderklinik
Der Verein "PROVINZIALER in Westfalen-Lippe helfen" hat jetzt eine Spende in Höhe von 5.000 Euro für das Projekt "Mehr Raum für Nähe" übergeben. Anne Wimmersberg aus dem Vereinsvorstand und Adrian Pawletta, Geschäftsstellenleiter Warendorfer Straße und ebenfalls Mitglied im Verein, brachten die Summe zu PD Dr. Michael Böswald, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin und Klaus Abel, Geschäftsführer des St. Franziskus-Hospitals Münster.

Neuer Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. Sebastian Reith
Zum 1. Januar 2019 hat der Experte für minimal invasive Herzklappen-Therapie Privatdozent Dr. med. Sebastian Reith die Leitung der Klinik für Kardiologie und Angiologie im St. Franziskus-Hospital Münster übernommen.

Ausstellung "Special Moments" in der Klinik für Radiologie
Den Zauber der Natur erleben und in eine andere Kultur eintauchen, ist etwas was uns verändern kann“, ist Annemarie Berlin überzeugt. Begegnungen mit Menschen und der Landschaft inspirieren die 71-Jährige und sie hält ihre Erlebnisse in eindrücklichen Fotografien fest. Diese präsentiert sie nun unter dem Titel „Special Moments“ im St. Franziskus-Hospital Münster.

St. Franziskus-Hospital präsentiert neue Kinderklinik: Nachmittag der offenen Tür in erstem Bauabschnitt
Am Freitag, 11. Januar, 15 – 17 Uhr lädt das St. Franziskus-Hospital Münster zu einem „Nachmittag der offenen Tür“ in der neuen Kinderklinik ein: Nach anderthalb Jahren Bauzeit wurde der erste Bauabschnitt fertig gestellt. Die neue Station für Patienten von drei bis 17 Jahren verfügt über 16 moderne und kindgerechte Zimmer, die auch die Begleitung der Eltern („Rooming-In“) ermöglichen.

Siebenjähriger Junge aus Angola kann wieder normal laufen
Rennen, toben und Fußball spielen – ganz normal für siebenjährige Kinder. Nur nicht für Edson (Name geändert). Der Junge aus Angola hatte „Klumpfüße“. Seine komplizierte Fußfehlstellung wurde in den letzten Monaten vom Team der Kinder- und Neuroorthopädie um Chefarzt Dr. Eckhard Maicher im St. Franziskus-Hospital Münster korrigiert.

Münsters Neujahrsbaby 2019
Münsters erstes Baby 2019 kam im St. Franziskus-Hospital zur Welt:

Jetzt spielt er wieder: Kanadischer Eishockey-Profi Bobby Wren überwindet Darmkrebs im St. Franziskus-Hospital
Die Schicksals-Diagnose Darmkrebs riss den erst 40-jährigen Eishockey-Spieler Bobby Wren, der früher in der nordamerikanischen Profiliga NHL spielte, aus seiner Karriere und gefährdete sein Leben. Nach erfolgreicher Behandlung im St. Franziskus-Hospital steht er heute wieder auf dem Eis und punktet für ein Team in Süddeutschland.