
INNOVATIV + TRADITIONSBEWUSST
EINFACH FRANZISKUS

MENSCHLICH + MODERN
EINFACH FRANZISKUS

EINZIGARTIG + VIELFÄLTIG
EINFACH FRANZISKUS
- 1
- 2
- 3
- Startseite
- Unsere Kompetenzen
- Geburtshilfe
- Kreißsäle / Ihre Unterbringung
Das Beste für Körper und Seele
Wenn man medizinische Kompetenz spürt, aber nicht sieht, gibt das ein gutes Gefühl
Die meisten Schwangeren kommen zu uns, damit wir bei etwas völlig Natürlichem helfen können: der Geburt. Auf dieses Ziel sind auch unsere Räumlichkeiten ausgerichtet. Die medizinische Kompetenz des St. Franziskus-Hospitals ist jederzeit griffbereit, doch sie tritt einen Schritt zurück hinter den Anspruch, in allen Kreißsälen, Aufenthalts- und Untersuchungsräumen eine Wohlfühl-Atmosphäre zu bieten. Diese sorgt für eine positive Stimmung, Gelassenheit und hilft damit nicht nur den werdenden Eltern, sondern letztendlich auch dem Kind.
Die Termine für die Kreißsaalführungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Virtueller Kreißsaal-Rundgang
Unsere Kreißsäle
Jede Geburt ist einzigartig. Um ihr Kind so natürlich wie möglich zur Welt zu bringen, muss jede Frau die für sie optimale Position finden. Dazu sind im St. Franziskus-Hospital viele Möglichkeiten vorhanden. Die großzügigen Kreißsäle ermöglichen Wassergeburten, aufrechte Gebärpositionen und die Nutzung von Seil, Hocker oder Gebärinsel.
Alle Kreißsäle haben eine wohnliche Atmosphäre. Hierbei gilt: Die medizinische Technik bleibt im Verborgenen, ist im Notfall aber sofort greifbar. In jedem Entbindungszimmer befindet sich ein Wickelplatz mit Babywaage für die Erstversorgung des Neugeborenen ganz in Ihrer Nähe.
Virtuellen Kreißsaalrundgang starten
Feng Shui - Die unbewusste Wirkung von Form und Farbe
Feng Shui bedeutet die Harmonisierung der Menschen mit ihrer Umwelt. In Räumen gelingt dies durch ein Wechselspiel von Formen und Farben. Indem jeder gestalterischen Gegebenheit im Sinne von Yin und Yang ein Gegenpol zur Seite gestellt wird, entstehen Ausgeglichenheit und Ruhe. Beispielsweise können sich helle, luftige Flächen mit dunkleren, ruhigen Bereichen abwechseln, um in der Summe eine angenehme und warme Lichttemperatur zu schaffen.
1-,2-,3-Bett und Familienzimmer
Das neue Leben steht im Mittelpunkt
Das Kind wird in eine Familie geboren...
...nicht in ein Krankenhaus.
Die Zeit nach der Geburt ist erfüllt von Glück und Freude. Am besten können diese Gefühle in einem engen Kreis, also vor allem in der Familie, genossen werden.
Ein Kind muss in seiner neuen Umgebung ankommen und in Ruhe die ersten Wahrnehmungen in seiner neuen Lebenswelt machen. Die notwendigen medizinischen Untersuchungen sind im St. Franziskus-Hospital daher kurz gehalten, damit die Eltern möglichst viel Zeit und Nähe mit ihrem Nachwuchs genießen können. Aus Erfahrung legen wir Wert auf Rooming-In, die gemeinsame Unterbringung von Mutter und Kind.
In allen Zimmern auf der Wöchnerinnenstation sorgen Möbel, Parkettfußboden und Schrankelemente mit edlen Hölzern für ein wohnliches Ambiente. Alle Zimmer hier sind mit eigenem Bad ausgestattet. Eltern und Familie können ihr Kind selber versorgen und somit von Anfang an starke familiäre Bande knüpfen. Sollte sich die Mutter zwischenzeitlich ausruhen wollen, stehen die Pflegenden der Neugeborenstation wachsam zur Verfügung.
Familienzimmer
Das St. Franziskus-Hospital bietet sechs Familienzimmer. Im Familienzimmer kann der Partner bei Frau und Kind bleiben. So kann die Familie die ersten Tage gemeinsam verbringen. Je nach Unterstützung Ihrer Krankenversicherung können hierdurch Kosten von 45 bis 178 Euro pro Tag entstehen.
Stillzimmer
Stillen ist die natürlichste Art, ein Neugeborenes zu ernähren….
… und damit das Beste fürs Baby.
Das körperliche und seelische Wohlbefinden des Kindes wird gestärkt und eine intensive Verbindung zur Mutter aufgebaut. Diese intensive Kontaktform zwischen Mutter und Kind findet bei uns in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre fern ab von jeglicher Hektik statt.
Die Mütter können sich für das Stillen in ein nach Feng-Shui-Prinzip gestaltetes Stillzimmer zurückziehen. Hier sind sie ungestört, da es ein besonders geschützter Raum ist, der nur für die Mütter zugänglich ist.
In unserem Zentrum für Stillberatung bieten Ihnen unsere ausgebildeten Still- und Laktationsberaterinnen umfassende Hilfe bei allen Fragen rund ums Stillen.
Café Mona Lisa
Kleine Pause, gemütlich am Tisch sitzen, mit anderen Müttern und Vätern ins Gespräch kommen, Zeit für eine gemeinsame Mahlzeit – das Café und Restaurant „MonaLisa“ gibt Ihnen den Platz und die Ruhe dafür.
Eingerichtet mit modernen Materialien, versprüht dieser Raum die Atmosphäre eines einladenden Stadtcafés.
Im Bistro "Mona Lisa" kann das Frühstück, Mittagessen und Abendessen eingenommen werden. Eltern und Angehörige haben hier die Möglichkeit, aus einem großzügigen Buffet zu wählen.
Selbstverständlich kann der Vater oder ein anderer Angehöriger gegen ein geringes Entgelt die Mahlzeit mit Ihnen zusammen einnehmen.
Mutter&Kind-Laden

Alles was ein Baby und seine Mutter brauchen...
In unserem Mutter&Kind-Laden, der sich direkt in auf der Wöchnerinnenstation (2. OG) befindet, haben wir für Sie ein reichhaltiges und umfassendes Angebot zusammengestellt. Besonderen Wert legen wir hierbei auf biologisch-ökologisch hergestellte Produkte.
Im Mutter&Kind-Laden überzeugen Preis und Qualität. Neben Babyartikeln gibt es Still-BH's und die Möglichkeit, eine Milchpumpe auszuleihen. Um den richtigen Still-BH zu finden, können Sie mehrere Modelle und Größen mit auf Ihr Zimmer nehmen und in Ruhe dort anprobieren. So ist sichergestellt, dass der BH passgenau sitzt.
Falls Sie nicht genau wissen, was man an Babyartikeln für die ersten Monate so braucht, dann schauen Sie doch einfach mal unverbindlich herein.
Unsere Öffnungszeiten sind montags, mittwochs und freitags von 15-18 Uhr.